Mikroskopieren für alle
Einmal im Monat freies Mikroskopieren in Greifswald



Katja Hahne untersucht ein Moos unter dem Mikroskop - Foto: Nicole Flöper
2. November 2022 - Bei dem Bestimmen von Insekten, Moosen, Spinnen und Pflanzen kommt man manchmal mit bloßem Auge oder Lupe nicht weiter. Außerdem möchte man vielleicht mal eine Pflanzenlaus, den Flügel einer Heuschrecke, das Bein einer Honigbiene oder das Haar einer Maus ganz genau anschauen, hat aber kein Mikroskop zu Hause.
Um hier Abhilfe zu schaffen, laden wir einmal im Monat zum freien Mikroskopieren für alle nach Greifswald ein. Wir stellen verschiedene Stereomikroskope zur Verfügung sowie verschiedene fertige Insekten-Präparate zum Anschauen und Staunen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich mit den Details von Arten beschäftigen möchten. Vorkenntnisse zum Umgang mit Mikroskopen sind nicht notwendig. Die Veranstaltung findet regelmäßig am letzten Mittwoch eines Monats in der Zeit von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt.
Die nächsten Termine sind: 22. November 2022, 13. Dezember 2022, 24. Januar 2023 und 21. Februar 2023.
Ort: Seminarraum Straze, Stralsunder Str. 10, 17489 Greifswald
Interessierte melden sich für die Veranstaltung entweder per Mail an Weiterbildung@NABU-MV.de
Für die Teilnahme bitten wir um eine Spende von 5 Euro bzw. 2 Euro für NABU-Mitglieder sowie Studierende/Schüler*innen/Auszubildende.
Die Workshops finden im Rahmen des von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) geförderten Projekts "Artenkompass" statt.
Mehr zum Projekt
Die Artenkenntnis in der Bevölkerung schwindet zusehends. Dem will das NABU-Team in Mecklenburg-Vorpommern mit entsprechenden Umweltbildungsangeboten entgegenwirken. Dabei soll auch der ehrenamtliche Naturschutz gestärkt werden. Mehr →