Einblick in die Welt der Wanzen
Online-Seminar für Interessierte am 30. November 2022



Streifenwanze auf Doldenblütler - Foto: NABU/Helge May
02. November 2022 - Wanzen eilt der Ruf voraus, einfach nur stinkende Tierchen zu sein. Doch das ist längst nicht alles, was eine Wanze ausmacht. Es gibt eine vielfältige Welt der heimischen Wanzen mit insgesamt rund 1000 Wanzenarten in Deutschland. Doch vielen bleibt diese Welt verborgen. Um einen Einblick zu geben, stellen wir im Online-Seminar die Wanzenfamilien und einige ihrer Vertreter genauer vor. Wir gehen auf die verschiedenen Merkmale der Wanzenfamilien ein und erklären, wie eine Wanze allgemein aufgebaut ist.
Das Seminar findet am Mittwoch, den 30.11.2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr online statt. Den Zugangslink erhalten die Teilnehmenden nach Anmeldung. Diese ist möglich per Mail an Weiterbildung@NABU-MV.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Spende für die NABU-Arbeit ist willkommen.
Das Online-Seminar findet im Rahmen des von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) und der Postcode-Lotterie geförderten Projekts "Artenkompass" statt.
Mehr zum Projekt
Die Artenkenntnis in der Bevölkerung schwindet zusehends. Dem will das NABU-Team in Mecklenburg-Vorpommern mit entsprechenden Umweltbildungsangeboten entgegenwirken. Dabei soll auch der ehrenamtliche Naturschutz gestärkt werden. Mehr →