Naturspiele für draußen und drinnen
NABU-Seminar für Pädagogen am 26. September in Schwerin


Mädchen mit Lupe - Foto: NABU/Christine Kuchem
Die Teilnehmer erhalten in dem Tagesworkshop viele praktische Aktionsideen und Anregungen, die sie mit Kindergruppen leicht umsetzen können. "Dazu ist kaum Material und Vorbereitung nötig", weiß Katja Burmeister, die das Seminar leiten wird. "Es geht viel mehr um die Entdeckerlust und die Freude an und in der Natur. Die Naturspiele, die im Seminar vorgestellt werden, sdin eine Mischung aus Ökologie, Ruhe, Freude sowie tiefe Zugehörigkeit zur Natur", so die Naturpädagogin.
Das Seminar findet am 26. September in der Zeit von 9 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Naturschutzstation Schwerin sowie in der direkten Umgebung statt. Wetterangepasste Kleidung und ausreichend Verpflegung bringen die Teilnehmer selbst mit. Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 60 Euro pro Person erhoben. Der NABU Mecklenburg-Vorpommern ist staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung.
Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 12.09.2018 an Katja Burmeister, NABU Mecklenburg-Vorpommern/Naturschutzstation Schwerin, Tel.: 0385-477 33 744, E-Mail: naturschutzstation@nabu-mv.de
Wie Kinder in der Natur zu kleinen Künstlern werde können und damit die Fantasie und alle Sinne anregen ist Thema eines Seminars, das der NABU am 16. Oktober für Pädagogen in der Naturschutzstation Schwerin anbietet. Mehr →
Der NABU MV richtet sich unter dem Motto „Wildnis vor unserer Haustür“ mit speziellen Programmen auch an Kitas und Grundschulen. Ziel ist die Sensibilisierung der Kinder für ihre Umgebung und die nahegelegene Natur, in der sie sich täglich bewegen. Mehr →
In der Naturschutzstation Schwerin organisiert der NABU Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Die Veranstaltungsangebote sind vielfältig. Eine Übersicht über aktuelle Termine finden Sie hier. Mehr →
Der NABU bietet jedes Jahr ab September eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der Naturschutzstation Schwerin an. Es bietet vielfältige Möglichkeiten für Erfahrungen in der Umweltbildung und praktischer Naturschutzarbeit. Mehr →
In den Herbstferien bieten NABU und NAJU eine Juleica-Schulung an Bord des Segelschiffs „Petrine“ an. Juleica - das steht für Jugendleitercard und ist ein bundesweiter Qualifikationsnachweis für Menschen, die Verantwortung für Kinder- und Jugendgruppen übernehmen.
Mehr →