Landesweite NABU-Wolfsinfokampagne 2015
NABU lädt zu Infotagen und Spurenexkursionen rund um den Wolf



10. März 2015 – Auch in diesem Jahr setzt der NABU Mecklenburg-Vorpommern die landesweite Informationskampagne zum Wolf in MV fort. So wird am 21. März ein Wolfsinformationstag im Zoo Schwerin stattfinden, bei dem der NABU über die Lebensweise der Wölfe, Herdenschutzhunde oder die Arbeit der ehrenamtlichen Wolfsbetreuer in Mecklenburg-Vorpommern informieren wird. Außerdem sind „Wolfsspiele“ und Basteln für Groß und Klein rund um den Wolf geplant.
Im Verlauf des Jahres stehen weitere Infotage zum Wolf in verschiedenen Orten des Landes auf dem Programm, wie am 3. Mai im Zoo Stralsund, am 10. Mai im Bärenwald Müritz, am 12. Juli im Tierpark Wolgast und am 2. September im Tierpark Burg Stargard. Auch zum Landeszootag am 18. Juni wird der NABU im Zoo Stralsund mit Infoständen zum Wolf vertreten sein.
Auch Spurenexkursionen, Vorträge und Ausstellungen zum Wolf sind in diesem Jahr geplant.
„Wir hoffen bei allen Veranstaltungen auf eine rege Beteiligung der Öffentlichkeit, aber vor allem auch der betroffenen Interessengruppen“, so NABU-Landesvorsitzender Stefan Schwill. „Unser Ziel ist ein konstruktiver Dialog aller Beteiligten, um ein friedliches Nebeneinander von Mensch und Wolf langfristig zu erreichen.“
Im Rahmen der bundesweiten NABU-Kampagne „Willkommen Wolf“ informiert der NABU seit langem über die Lebensweise der streng geschützten Tiere und räumt unter dem Slogan „Rotkäppchen lügt!“ mit Vorurteilen auf. Neben der allgemeinen Aufklärung der Bevölkerung ist es ein besonderes Anliegen, die Tierhalter auf die Rückkehr des Wolfes vorzubereiten.