Projektmitarbeiter/in gesucht
Verstärkung für den Bereich Erwachsenenbildung in Greifswald


Der NABU möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generati-onen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Seit 115 Jahren setzt sich der Naturschutzbund NABU dafür ein, Natur und Umwelt zu schützen. 1992 wurde der NABU-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gegründet.
"Artenkenner*innen sterben inzwischen schneller aus als die Arten", dieses oder ähnliche Zitate sind in Naturschutzkreisen inzwischen häufiger zu hören. Es mangelt an qualifizierten Artenkenner*innen im Naturschutzehrenamt. Der Bedarf und die Herausforderungen werden jedoch immer größer. Mit dem Projekt "Artenkompass" schafft der NABU M-V neue Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Naturschützer*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, und Multiplikator*innen auf verschiedenen Qualifikationsstufen: von Naturinteressierten bis zu Artenspezialist*innen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Greifswald suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Projekt Artenkompass.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Entwicklung und Koordination von Qualifizierungsmaßnahmen/ Seminaren für Ehrenamtliche im Bereich Artenkenntnis
- Erstellung eines strategischen Fortbildungskonzepts für Ehrenamtliche mit unterschiedlicher Qualifikation
- Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen für Erwachsene (Führungen/Vorträge)
- Koordination und Durchführung des begleitenden Projektmonitorings und Anpassung der Maßnahmen
- Begleitung und Beratung ehrenamtlicher Mentor*innen
- Organisation des Seminarablaufs (Anmeldungen, Referent*innen, Raumorganisation)
- Auswertung und Verfassen von Projektberichten, Aufarbeitung der Ergebnisse und Mitwirkung bei der Abrechnung der Projektmittel
- Unterstützung bei der Auswertung von Citizen Science Projekten
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss im Bereich Biologie, Ökologie und Naturschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Umweltbildung mit Erwachsenen und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Bereitschaft zu Terminen am Abend und am Wochenende
- Fähigkeit zu konzeptionellem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Gute Artenkenntnis in mind. zwei Artengruppen
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz
- sehr gutes Organisationsvermögen und hohe Flexibilität
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Arbeit mit NGO’s
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sicher Umgang mit Standardsoftware
Wir bieten:
- eine Vollzeitstelle mit 40 Std./Woche (Teilzeit möglich) zunächst für 1,5 Jahre (Verlängerung geplant)
- Arbeit mit einem netten, engagierten Team in einem lebendigen Haus mit vielen Vereinen und Initiativen in Greifswald (Straze)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Interessiert an dieser Stelle? Dann bewerben Sie sich per E-Mail (Weiterbildung(at)NABU-MV.de) bis zum 28.02.2021 inkl. Gehaltsvorstellung.