NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Naturschutzstation
        Natur- und Umweltbildung an den Schweriner Seen

        Natur- und Umweltbildung an den Schweriner Seen Mehr →

      • Aktuelles
        Bilanz des Erreichten und Neustart unter neuer Führung

        Bilanz des Erreichten und Neustart unter neuer Führung Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Gruppen vor Ort
      • Fachgruppen
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stiftung Naturerbe Mecklenburg-Vorpommern
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • Naturschutzstation Schwerin
      • Mitgliederblatt "Naturschutz MV"
      • Publikationen
      • NABU-Naturbeobachter
      • Jobbörse
      • NABU-Naturtelefon
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        NABU bittet Auto- und Radfahrer um Rücksicht während der Amphibienwanderung

        Jährliche Amphibienwanderung zu Laichgewässern startet Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Erste Saison des Kiebitzschutzprojekts in Schwerin beendet

        Erste Saison des Kiebitzschutzprojekts in Schwerin beendet Mehr →

      • Themen
      • Artenschutz
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Pflanzen
      • Sonstige Arten
      • Aktionen & Projekte
      • App "Vielfalt erforschen"
      • Kiebitzschutz
      • Schwalbenschutz
      • Schreiadlerschutz
      • Tagfalterschutz
      • Biber in MV
      • Wölfe in MV
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Führungskonzepte als Leitfaden zum Download

        Führungskonzepte als Leitfaden zum Download Mehr →

      • Gewässer schützen
        Verseuchte Strände durch achtlos weggeworfene Kippen

        Verseuchte Strände durch achtlos weggeworfene Kippen Mehr →

      • Themen
      • Naturschutz
      • Wälder
      • Ostsee
      • Schutzgebiete
      • Jagd
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Schatz an der Küste
      • Lebensraumschutz
      • Dünenheide
      • Renaturierung Maibach
      • Streuobst in MV
      • Naturnah gärtnern
      • Naturschutzgebiete entdecken
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig

        Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Tipps für Baufamilien

        NABU-Tipps für Baufamilien Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Abfall & Recyling
      • Bauen
      • Ökologisch leben
      • Gesellschaft & Politik
      • Beteiligungen & Klagen
      • EU-Förderung in MV
      • Schwerpunkt
      • Windkraft & Artenschutz
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Unterstützer für regionale Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

        Werbeteam unterwegs in Stadt und Landkreis Rostock Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Spendenaufruf: Helfen Sie mit beim Schutz unserer Vögel und Fledermäuse!

        Helfen Sie mit beim Schutz unserer Vögel und Fledermäuse! Mehr →

      • Themen
      • Spenden
      • Mitglied werden!
      • Aktiv vor Ort
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Freiwilligendienste
      • Meermacher
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Spenden
  • (Ohne Titel)
  • Energiewende ja – aber bitte naturverträglich!
  • Erfolgreiche Spendenaktion: Nistkästen für Schleiereulen & Co.
Vorlesen

Spenden Sie für die Natur

Helfen Sie uns, die Naturparadiese in Mecklenburg-Vorpommern zu retten!

Der NABU ist in Mecklenburg-Vorpommern der größte Naturschutzverband. Er setzt sich erfolgreich für den Schutz seltener Tiere und Pflanzen und den Erhalt faszinierender Landschaften ein. Um weiterhin erfolgreiche Arbeit leisten zu können sind wir auf Ihre Spende angewiesen!

Buntspecht

Buchenwald - Foto: Britta Gronewold

Der NABU ist in Mecklenburg-Vorpommern der größte Naturschutzverband. Er setzt sich erfolgreich für den Schutz seltener Tiere und Pflanzen und den Erhalt der faszinierenden Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns ein. Um weiterhin erfolgreiche Arbeit leisten zu können sind wir auf Ihre Spende angewiesen!


Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Spenden-Konto:

Konto-Inhaber: NABU Mecklenburg-Vorpommern e.V.
GLS Bank Bochum
IBAN: DE71 4306 0967 2045 3816 01
BIC: GENODEM1GLS


Ihre Geld- oder Sachspende ist steuerlich absetzbar. Spendenbescheinigungen stellen wir Ihnen gern aus. Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer vollständigen Anschrift.

Aktiver Naturschutz bedarf finanzieller Mittel. Die Vielfältigkeit seiner Projekte, deren Qualität und politisches Gewicht verdankt der NABU den Menschen und Institutionen, die sich mit Mitgliedschaften, Ideen und Mitarbeit und für den Naturschutz einsetzen.




Ihre Spende für ein konkretes Projekt:
Sie können sich finanziell für ein konkretes Projekt engagieren, für ein bestimmtes Naturschutzgebiet, für ein bestimmtes Naturschutzthema, für die Jugendarbeit oder einen anderen Bereich des Naturschutzes, der Ihnen besonders am Herzen liegt. Unsere Landesgeschäftsführerin Dr. Rica Münchberger, Tel: 03 85-59 38 98-0 unterbreitet Ihnen gern Vorschläge und freut sich auf Ihre Ideen.


Aktuelle Spendenaktionen

Seeadler vor Windkraftanlage - Foto: Fritz Heydemann
Für eine naturverträgliche Energiewende

Tausende Fledermäuse und Vögel sterben jedes Jahr an deutschen Windkraftanlagen. Ein großer Teil dieser Opfer ließe sich durch eine naturschutzverträgliche Planung und Genehmigungspraxis vermeiden. Dafür macht sich der NABU stark. Ihre Spende hilft uns dabei! Mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 146
19053 Schwerin

Telefon 0385.59 38 98-0 | Fax - 29

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Info & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Transparenz

Top-Themen

Wölfe in MV
Vögel
Bienenschutz
Bildungsangebote

Spenden für die Natur

GLS Bank Bochum
IBAN: DE71 4306 0967 2045 3816 01
BIC: GENODEM1GLS


  • Presse