NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Naturschutzstation
        Natur- und Umweltbildung an den Schweriner Seen

        Natur- und Umweltbildung an den Schweriner Seen Mehr →

      • Aktuelles
        Bilanz des Erreichten und Neustart unter neuer Führung

        Bilanz des Erreichten und Neustart unter neuer Führung Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Gruppen vor Ort
      • Fachgruppen
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stiftung Naturerbe Mecklenburg-Vorpommern
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • Naturschutzstation Schwerin
      • Mitgliederblatt "Naturschutz MV"
      • Publikationen
      • NABU-Naturbeobachter
      • Jobbörse
      • NABU-Naturtelefon
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        NABU bittet Auto- und Radfahrer um Rücksicht während der Amphibienwanderung

        Jährliche Amphibienwanderung zu Laichgewässern startet Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Erste Saison des Kiebitzschutzprojekts in Schwerin beendet

        Erste Saison des Kiebitzschutzprojekts in Schwerin beendet Mehr →

      • Themen
      • Artenschutz
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Pflanzen
      • Sonstige Arten
      • Aktionen & Projekte
      • App "Vielfalt erforschen"
      • Kiebitzschutz
      • Schwalbenschutz
      • Schreiadlerschutz
      • Tagfalterschutz
      • Biber in MV
      • Wölfe in MV
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Führungskonzepte als Leitfaden zum Download

        Führungskonzepte als Leitfaden zum Download Mehr →

      • Gewässer schützen
        Verseuchte Strände durch achtlos weggeworfene Kippen

        Verseuchte Strände durch achtlos weggeworfene Kippen Mehr →

      • Themen
      • Naturschutz
      • Wälder
      • Ostsee
      • Schutzgebiete
      • Jagd
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Schatz an der Küste
      • Lebensraumschutz
      • Dünenheide
      • Renaturierung Maibach
      • Streuobst in MV
      • Naturnah gärtnern
      • Naturschutzgebiete entdecken
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig

        Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Tipps für Baufamilien

        NABU-Tipps für Baufamilien Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Abfall & Recyling
      • Bauen
      • Ökologisch leben
      • Gesellschaft & Politik
      • Beteiligungen & Klagen
      • EU-Förderung in MV
      • Schwerpunkt
      • Windkraft & Artenschutz
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Unterstützer für regionale Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

        Werbeteam unterwegs in Stadt und Landkreis Rostock Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Spendenaufruf: Helfen Sie mit beim Schutz unserer Vögel und Fledermäuse!

        Helfen Sie mit beim Schutz unserer Vögel und Fledermäuse! Mehr →

      • Themen
      • Spenden
      • Mitglied werden!
      • Aktiv vor Ort
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Freiwilligendienste
      • Meermacher
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Transparenz
  3. Datenschutzhinweise
  • Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Vorlesen

Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

NABU Mecklenburg-Vorpommern

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie sowie Datenschutzhinweise für unsere Social-Media-Kanäle.

Informationen zur Datenverarbeitung nach DSGVO für Besucher*innen unser Webseiten (Datenschutz- & Cookie-Richtlinie)

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den NABU und die Einbindung fremder Dienste wie z.B. Social Plugins, Google Maps oder YouTube bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten. Die Cookie-Richtlinie enthält allgemeine Informationen zum Einsatz von Cookies, zu zwingend erforderlichen Cookies bei Nutzung der Webseite und zum Einsatz von Cookies mit Ihrer Einwilligung. Über die Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Einwilligung jederzeit anpassen.

  • Zu den Informationen zur Datenverarbeitung nach DSGVO für Besucher*innen unser Webseiten (Datenschutz- & Cookie-Richtlinie)
  • Zu den Cookie-Einstellungen


Informationen zur Datenverarbeitung nach der DSGVO für Mitglieder, Spender*innen, Förder*innen, Interessent*innen und Geschäftspartner*innen

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Mitglied, Spender*in, Förderer*in, Interessent*in und Geschäftspartner*in. Wir erläutern die Kategorien von personenbezogenen Daten, Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen sowie die Kategorien von Datenempfänger*innen, die Dauer der Datenspeicherung und Ihre Datenschutzrechte.

  • Zu den Informationen zur Datenverarbeitung nach der DSGVO für Mitglieder, Spender*innen, Förder*innen, Interessent*innen und Geschäftspartner*innen


Informationen zur Datenverarbeitung nach DSGVO für Besucher*innen unserer Social-Media-Präsenzen

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten bei dem Besuch unserer Social-Media-Präsenzen (u.a. Facebook-Fanpages, Instagram-Account, YouTube-Channel). Dabei wird unterschieden, für welche Verarbeitungen der NABU und/oder die jeweiligen Social-Media-Betreiber verantwortlich sind.

  • Zu den Informationen zur Datenverarbeitung nach der DSGVO für Besucher*innen unserer Social-Media-Präsenzen


Datenschutzhinweise für die Mitmachaktion und die App „NABU Vielfalt erforschen“

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie an der Aktion „Vielfalt erforschen“ teilnehmen, die mit unserem Partner, der naturgucker.de gemeinnützige eG, durchgeführt wird. Zudem erklären wir die im Rahmen der App-Nutzung stattfindende Datenverarbeitung.

  • Datenschutzhinweise für die Mitmachaktion und die App „NABU Vielfalt erforschen“


Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als als Bewerberin oder Bewerber auf ein Stellenangebot oder im Rahmen einer Initiativbewerbung. Wir erläutern die Kategorien von personenbezogenen Daten, Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen sowie die Kategorien von Datenempfängern, die Dauer der Datenspeicherung und Ihre Datenschutzrechte.

  • Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber


Adresse & Kontakt

NABU Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 146
19053 Schwerin

Telefon 0385.59 38 98-0 | Fax - 29

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Info & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Transparenz

Top-Themen

Wölfe in MV
Vögel
Bienenschutz
Bildungsangebote

Spenden für die Natur

GLS Bank Bochum
IBAN: DE71 4306 0967 2045 3816 01
BIC: GENODEM1GLS


  • Presse