Kräuterkurse
Seminare zur Verwendung von heimischen Kräutern in Schwerin
Vier verschiedene Seminare zu Kräutern und ihrer Anwendung als Hausmittel finden im zweiten Halbjahr 2024 in der Naturschutzstation Schwerin statt. Mehr →
Wer sein Wissen um die heimische Natur erweitern möchte, kann dies bei den verschiedenen Angeboten des NABU in Mecklenburg-Vorpommern tun. Diese reichen von Naturerlebnisangeboten für Kinder und Familien über Exkursionen bis hin zu Seminaren und Workshops.
Vier verschiedene Seminare zu Kräutern und ihrer Anwendung als Hausmittel finden im zweiten Halbjahr 2024 in der Naturschutzstation Schwerin statt. Mehr →
Die aktuelle Ausstellung in der Naturschutzstation Schwerin beschäftigt sich mit der vielfältigen Welt der Insekten, ihrer Gefährdung und was jeder für ihren Schutz tun kann. Zu bestaunen sind dabei viele Makrofotografien von Insektenexperten. Mehr →
Der NABU MV richtet sich unter dem Motto „Wildnis vor unserer Haustür“ mit speziellen Programmen auch an Kitas und Grundschulen. Ziel ist die Sensibilisierung der Kinder für ihre Umgebung und die nahegelegene Natur, in der sie sich täglich bewegen. Mehr →
Der NABU Mecklenburg-Vorpommern bietet in der Naturschutzstation Schwerin regelmäßig Seminare zu verschiedenen Naturthemen an, die sich vor allem an Pädagoginnen und Pädagogen in Kitas und Grundschulen richten. Mehr →
Knapp die Hälfte aller Kleidungsstücke schlummern einmalig oder ungetragen in den Kleiderschränken der Menschen. Mit diesem Projekt wollen wir dazu anregen, dieses Konsumverhalten zu überdenken und Ideen für andere Wege vorschlagen. Mehr →
Die Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide ist eine Schatztruhe der Natur und zählt zu den 30 Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland. Gemeinsam mit den Gemeinden vor Ort sollen wichtige Trittsteinbiotope wiederhergestellt werden. Mehr →
Der NABU MV bietet seit 2021 eine Erlebnisbox zum Thema Insekten an. Die Box kann im Büro der NABU-Außenstelle in Greifswald ausgeliehen werden. Kopiervorlagen und Minispiele finden Sie weiter unten. Mehr →
Hier stellen wir Ausmalbilder und Vorlagen zu verschiedenen Naturthemen für die kreative Umweltbildungsarbeit zur Verfügung. Mehr →
Wer auf Abenteuerreise in die heimische Natur gehen möchte und die Umgebung aus Sicht von Wildtieren erkunden und einschätzen lernen möchte, kann dies mit dem Lebensraumspiel ausprobieren. Mehr →
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildbienen! Mit einem Legespiel kann die Vielfalt heimischer Wildbienenarten nun auch spielerisch entdeckt und erkundet werden. Viel Spaß beim Einstieg in die Wildbienenkunde. Mehr →
Als die Tiere im Erlenbruch eines Morgens erwachen, ist das Wasser verschwunden und die Bäume haben komische Markierungen. Die Tiere begeben sich auf Spurensuche und entdecken schnell, dass sie und ihr Lebensraum in Gefahr sind. Wer kann ihnen helfen? Mehr →
Aus den naturkundlichen Führungen, die im Rahmen des Projektes "Natur findet Stadt" in den Naturschutzgebieten Schwerins durchgeführt wurden, sind Führungskonzepte entstanden, die hier zum kostenlosen Download bereitstehen. Mehr →
In und um Greifswald gibt es viel zu entdecken. An jeder Ecke warten tierische und pflanzliche Sehenswürdigkeiten und es gibt besondere Ökosysteme zu bestaunen. Der Biodiversitätsstadtplan führt auf eine Entdeckungstour durch die Natur der Hansestadt. Mehr →
Der NABU möchte interessierten Naturfreunden in Schulungen die Möglichkeit geben, die Besonderheiten unserer Landschaft und Natur an andere weiterzugeben. Fertig ausgearbeitete Exkursionsanleitungen erleichtern die Vorbereitungen auf spätere Führungen. Mehr →