Ehrenamtliche Schwalbenbetreuer
Helfer für die Schwalben gesucht


Ehrenamtliche Schwalbenbetreuer des NABU kümmern sich um unsere Sommerboten. Je nach Interessenschwerpunkt erfüllen sie folgende Aufgaben:
1. Erfassung von Schwalbendaten für das landesweite Schwalbenmonitoring. Die Daten kommen auch dem neuen Brutvogelatlas "Adebar" (Atlas deutscher Brutvogelarten) zugute.
2. Beratung der Bevölkerung bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Schwalben.
Wer Lust hat, als ehrenamtlicher Schwalbenbetreuer tätig zu werden, findet nähere Informationen in unserer Infomappe und kann sich bei Ulf Bähker melden.
Ulf Bähker
NABU Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 146
19053 Schwerin
Tel.: 0385 - 59 38 98 16
Ulf.Baehker@NABU-MV.de
Wer gerne in seinem Wohnumfeld Schwalben erfassen möchte, erhält hier einen Erfassungsbogen sowie die Erfassungsanleitung zum Download. Die Daten schicken Sie dann bitte nach der Schwalbensaison per Post oder Email in die Landesgeschäftsstelle nach Schwerin:
NABU Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 146
19053 Schwerin
Schwalben@NABU-MV.de
Wer die Ankunft der ersten Schwalbe melden möchte, schickt eine E-mail an:
Schwalben@NABU-MV.de
Dieses Projekt wird gefördert von:
Die Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr können sich Pensionen und Hotels bei dieser Aktion bewerben und so zeigen, dass Schwalben aus Mecklenburg-Vorpommern nicht verwschwinden dürfen. Mehr →