NABU MV klagt gegen Deponie Ihlenberg
Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig
Der NABU MV klagt gegen die Erteilung einer Plangenehmigung, weil diese ohne Umweltverträglichkeitsprüfung rechtswidrig ist. Mehr →
Weniger Müll, mehr reparieren, weiterverwenden und recyceln sind für den NABU die Schlüssel für mehr Umweltschutz durch Kreislaufwirtschaft. Produkte müssen ressourceneffizienter und langlebiger werden. Je öfter unser Müll als Rohstoff im Kreislauf geführt wird, desto besser. Mehr denn je gilt: Schadstoffe haben in Produkten und im Müll nichts zu suchen. All diese Ansprüche kann nur eine ökologisch orientierte Politik leisten, die die Regeln für Wirtschaft und Gesellschaft vorgibt.
Der NABU MV klagt gegen die Erteilung einer Plangenehmigung, weil diese ohne Umweltverträglichkeitsprüfung rechtswidrig ist. Mehr →
Viele wertvolle Metalle alter Handys lassen sich gut wiederverwerten und Naturkork eignet sich nicht nur als Weinflaschenverschluss sehr gut - Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Korken und alten Handys zur Sammelstelle des NABU Landesverbandes in Schwerin.
Mehr →