NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Naturschutzstation
        Natur- und Umweltbildung an den Schweriner Seen

        Natur- und Umweltbildung an den Schweriner Seen Mehr →

      • Aktuelles
        Bilanz des Erreichten und Neustart unter neuer Führung

        Bilanz des Erreichten und Neustart unter neuer Führung Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Gruppen vor Ort
      • Fachgruppen
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stiftung Naturerbe Mecklenburg-Vorpommern
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • Naturschutzstation Schwerin
      • Mitgliederblatt "Naturschutz MV"
      • Publikationen
      • NABU-Naturbeobachter
      • Jobbörse
      • NABU-Naturtelefon
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        NABU bittet Auto- und Radfahrer um Rücksicht während der Amphibienwanderung

        Jährliche Amphibienwanderung zu Laichgewässern startet Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Erste Saison des Kiebitzschutzprojekts in Schwerin beendet

        Erste Saison des Kiebitzschutzprojekts in Schwerin beendet Mehr →

      • Themen
      • Artenschutz
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Pflanzen
      • Sonstige Arten
      • Aktionen & Projekte
      • App "Vielfalt erforschen"
      • Kiebitzschutz
      • Schwalbenschutz
      • Schreiadlerschutz
      • Tagfalterschutz
      • Biber in MV
      • Wölfe in MV
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Führungskonzepte als Leitfaden zum Download

        Führungskonzepte als Leitfaden zum Download Mehr →

      • Gewässer schützen
        Verseuchte Strände durch achtlos weggeworfene Kippen

        Verseuchte Strände durch achtlos weggeworfene Kippen Mehr →

      • Themen
      • Naturschutz
      • Wälder
      • Ostsee
      • Schutzgebiete
      • Jagd
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • Schatz an der Küste
      • Lebensraumschutz
      • Dünenheide
      • Renaturierung Maibach
      • Streuobst in MV
      • Naturnah gärtnern
      • Naturschutzgebiete entdecken
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig

        Fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung ist rechtswidrig Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Tipps für Baufamilien

        NABU-Tipps für Baufamilien Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Abfall & Recyling
      • Bauen
      • Ökologisch leben
      • Gesellschaft & Politik
      • Beteiligungen & Klagen
      • EU-Förderung in MV
      • Schwerpunkt
      • Windkraft & Artenschutz
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Unterstützer für regionale Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

        Werbeteam unterwegs in Stadt und Landkreis Rostock Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Spendenaufruf: Helfen Sie mit beim Schutz unserer Vögel und Fledermäuse!

        Helfen Sie mit beim Schutz unserer Vögel und Fledermäuse! Mehr →

      • Themen
      • Spenden
      • Mitglied werden!
      • Aktiv vor Ort
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Freiwilligendienste
      • Meermacher
  • Presse
  1. Natur & Landschaft
  2. Naturschutz
  3. Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern
  • (Ohne Titel)
  • Projektkoordinatoren gesucht
  • Für eine naturverträgliche Landwirtschaft und echte Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern
  • Naturschutzrichtlinie auch in MV unzureichend umgesetzt
  • Koalitionsvertrag enttäuscht auf ganzer Linie
Vorlesen

Ansprechpartner in Naturschutzbehörden

Artenschutz liegt in Zuständigkeit der Landkreise und kreisfreien Städte

Hier finden Sie Ansprechpartner der Unteren Naturschutzbehörden in Mecklenburg-Vorpommern für den Bereich Artenschutz.

Foto: Frank Derer

Foto: Frank Derer

Seit sich 2012 die Zuständigkeiten im behördlichen Naturschutz geändert haben, sind die Unteren Naturschutzbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte für den Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern zuständig. Leider sind die entsprechenden Behördenmitarbeiter häufig nicht oder nur schwer im Internet zu finden. Daher sieht der NABU MV es als Service für Mitglieder und engagierte Bürger, hier die Kontaktdaten der betreffenden Ansprechpartner in den Unteren Naturschutzbehörden zu veröffentlichen.


AnsprechpartnerInnen in den Landkreisen

Nordwestmecklenburg

Frau Anja Kureck
Tel: 03841/ 3040- 6634
E-Mail: a.kureck@nordwestmecklenburg.de

Link zur UNB
Ludwigslust- Parchim

Herr Carlo Wiechmann
Tel: 03871/ 722-6808
E-Mail: Carlo.Wiechmann@Kreis-LUP.de

Frau Heide Beese
Tel: 03871/ 722-6838
E-Mail: Heide.Beese@Kreis-LUP.de

Herr Stefan Labes
Tel: 03871/ 722-6833
E-Mail: Stefan.Labes@Kreis-LUP.de

Link zur UNB
Landkreis Rostock

Frau Julia Daebeler
Tel: 03843/755-66123
E-Mail: Julia.Daebeler@LKRos.de

Link zur UNB
Mecklenburgische Seenplatte

Herr Reinhard Simon
0395/57087-3235
E-Mail: reinhard.simon@lk-seenplatte.de

Herr Tobias Anders
Tel: 0395/57087-2524
E-Mail: tobias.anders@lk-seenplatte.de

Herr Mike Hartmann
Tel: 0395/57087-4323
E-Mail: mike.hartmann@lk-seenplatte.de

Link zur UNB
Vorpommern-Rügen

Herr Dr. Ralf Grunewald
Tel: 03831/3573172
E-Mail: Ralf.Grunewald@LK-VR.de

Link zur UNB
Vorpommern-Greifswald

Frau Janina Pankratz
Tel: 03834/ 876 032 18
E-Mail: Janina.Pankratz@Kreis-VG.de

Link zur UNB

AnsprechpartnerInnen in den Städten

Schwerin

Frau Britta Gronewold
Tel: 0385/ 545 24 52
E-Mail: BGronewold@Schwerin.de

Link zur UNB
Hansestadt Rostock

Herr Uwe Hermanns
Tel: 0381/ 381 85 14
E-Mail: Uwe.Hermanns@Rostock.de

Link zur UNB

Adresse & Kontakt

NABU Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 146
19053 Schwerin

Telefon 0385.59 38 98-0 | Fax - 29

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Info & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Transparenz

Top-Themen

Wölfe in MV
Vögel
Bienenschutz
Bildungsangebote

Spenden für die Natur

GLS Bank Bochum
IBAN: DE71 4306 0967 2045 3816 01
BIC: GENODEM1GLS


  • Presse