Lebendige Grünflächen für Rostock
NABU Mittleres Mecklenburg übernimmt Pflege und freut sich über Unterstützung
11. Dezember 2024 - Die Grünfläche am ehemaligen Friedrich-Franz-Bahnhof in Rostock wurde über einen langen Zeitraum hinweg von engagierten Anwohnern und Anwohnerinnen, allen voran Andreas Nietzold, liebevoll im Auge behalten und während Hitzeperioden regelmäßig bewässert. Durch unermüdliches Engagement und einen Besitzerwechsel ist es gelungen, die nun städtische Fläche in die Pflege des NABU zu übergeben. Dafür wurde eine Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Rostock abgeschlossen.
Damit die Blühwiese am Friedrich-Franz-Bahnhof und in Zukunft eventuell auch weitere Flächen durch den NABU gepflegt werden können, ist dieser auf Unterstützung angewiesen. Dies ist entweder durch aktive Mithilfe oder durch finanzielle Spenden möglich. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Grünflächen weiterhin in voller Pracht erblühen und als Rückzugsorte für Mensch und Natur erhalten bleiben.
Praktischer Naturschutz
Am 6. November 2024 fand die erste insektenfreundliche Mahd mit dem neuen Balkenmäher statt. Dieser bietet einen entscheidenden Vorteil für den Naturschutz: Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten schneidet er das Gras schonend und bewahrt dabei den Lebensraum vieler Insektenarten. Durch diese insektenschonende Mahd kann ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt geleistet werden, ohne die empfindlichen Ökosysteme unserer Wiese zu zerstören.
Ein herzlicher Dank geht an die Ehrenamtsstiftung MV, die dem NABU Mittleres Mecklenburg durch die Förderung des Balkenmähers diesen wichtigen Schritt ermöglicht hat.
Nur ein paar Tage später, am 16. November 2024, ging es tatkräftig weiter: Gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen und Mitgliedern der NAJU Rudi Rotbein Gruppe Rostock wurde das Mahdgut zusammengeharkt. Anschließend gab es einen besonderen Höhepunkt – die Pflanzung von 800 Frühblühern, die im kommenden Frühling nicht nur für Farbtupfer sorgen, sondern auch Nahrung für Bienen und andere Bestäuber bieten werden. Gepflanzt wurden Traubenhyazinthen, Narzissen und Blausterne, die vom Grönfingers Rostock Gartenfachmarkt GmbH gesponsort wurden.
Mehr Infos zum Projekt, möglicher Unterstützung und weiteren Pflegeeinsätzen finden sich unter folgendem Link: www.nabu-mittleres-mecklenburg.de/projekte/grünflächenpflege/
Mehr aus den Gruppen
Der NABU steht insbesondere auch für den praktischen Einsatz im Naturschutz vor Ort. NABU-Gruppen gibt es über das ganze Land verteilt. Mehr →