Das NABU-Team in der Naturschutzstation


Das NABU-Team in der Naturschutzstation Schwerin - Foto: Melanie Frank
Eva Rieber hat in München Forstwissenschaft studiert und schon während des Studiums Feuer für die Waldpädagogik/Umweltbildung gefangen. Nach der Weiterbildung zur zertifizierten Waldpädagogin in Österreich und dem Masterstudium „Umwelt und Bildung“ in Rostock freut Sie sich nun sehr darauf, andere Menschen, insbesondere Kinder, für die Einzigartigkeit der Natur zu begeistern und so für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu sensibilisieren. Sie ist überzeugt davon, dass man auf diese Weise einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann.
Melanie Frank ist seit Dezember 2019 im Team der Naturschutzstation. Die Arbeit für den Naturschutz ist für Sie eine Herzensangelegenheit, weshalb sie die Station vor ihrem beruflichen Start beim NABU Mecklenburg-Vorpommern als ehrenamtliche Helferin im Garten unterstützte. Seit Ende des Jahres arbeitet sie als Projektmitarbeiterin im Projekt „Am grünen Faden“. Neben der Projektarbeit ist sie weiterhin für den Stationsgarten verantwortlich und bringt sich in die Umweltbildungsarbeit ein. Melanie ist der Meinung, dass wir uns viel öfter von der Natur leiten und inspirieren lassen sollten – „es gibt so viel zu entdecken!“. Ihr großes Interesse gilt sowohl der heimischen als auch der fernen tropischen Pflanzenwelt.
Maya Morsch entschied sich dazu, nach Beendigung ihrer Schullaufbahn ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an der Naturschutzstation zu absolvieren. Hierbei unterstützt sie das Team, indem sie sowohl kleinere Alltagsaufgabengaben wie das Gießen von Pflanzen, Gartenarbeiten oder das Leeren des Stationsbriefkastens übernimmt, aber auch große Hilfe bei der Gestaltung der Ausstellung sowie kreative Arbeit beim Erstellen von zahlreichen Materialien leistet. Das FÖJ ist für sie eine gute Gelegenheit, sich in diesem Bereich zu engagieren und viele interessante Eindrücke zu sammeln.
Mehr Infos
Seit Mai 2015 ist die Naturschutzstation im Schweriner Stadtteil Zippendorf wieder für Interessierte geöffnet. Der NABU betreibt jetzt die Station und organisiert dort zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Mehr →