Traditionelle Pilzausstellung in der Naturschutzstation Schwerin
Beratung, Exkursion und Ausstellung mit erfahrenen Pilzberatern am 24./25.9.



Traditionelle Pilzausstellung in der Naturschutzstation Schwerin - Foto: Eva Rieber
13. September 2023 - Am 24. und 25. September 2023 findet in der Naturschutzstation Schwerin (Am Strand 9) wieder die traditionelle Pilzausstellung statt. Besucher können an beiden Tagen auch selbst gesammelte Pilze mitbringen und sie vor Ort bestimmen lassen. Wer besonders schöne Exemplare hat, kann seinen Fund auch am Freitag und Samstag in der Station abgeben und sie für die Ausstellung zur Verfügung stellen.
Die Ausstellung ist am Samstag von 14 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die ehrenamtlichen Pilzberater*innen freuen sich über eine Spende.
Versierte Pilzsammler gesucht!
Damit die traditionelle Pilzausstellung auch in diesem Jahr gewohnt stattfinden kann, bitten die ehrenamtlichen Pilzberater*innen versierte Pilzkenner*innen um Mithilfe beim Sammeln der Ausstellungsstücke. „Die Witterungsverhältnisse sind in diesem Jahr bisher nicht optimal für das Pilzwachstum, sodass wir mehr helfende Hände beim Aufspüren vieler verschiedener Arten benötigen“, sagt Pilzberaterin Elfi Hruby. Interessierte Helfer*innen können sich beim Team der Naturschutzstation melden.
Auch generell suchen die Pilzberater*innen interessierten Nachwuchs.
Kontakt:
Naturschutzstation Schwerin
E-Mail: naturschutzstation@nabu-mv.de
Tel.: 0385-47733744
Mehr Informationen
Am 24. August startet wieder die jährliche Pilzberatung in der Naturschutzstation Schwerin. Immer montags und donnerstags stehen ehrenamtliche Pilzberater*innen für Fragen zur Verfügung. Mehr →
Mit einem Ehrenamtsfest hat sich der NABU am 5. September bei seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Raum Schwerin für ihren unverzichtbaren Einsatz bedankt. Diese suchen alle dringend Nachwuchs für die ehrenamtliche Naturschutzarbeit. Mehr →
Seit Mai 2015 ist die Naturschutzstation im Schweriner Stadtteil Zippendorf wieder für Interessierte geöffnet. Der NABU betreibt jetzt die Station und organisiert dort zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zu den verschiedensten Naturthemen. Mehr →