Winterferienprogramm in der Naturschutzstation
Kreative Veranstaltungen für Familien mit Kindern in Schwerin
29. Januar 2025 – Zu folgenden Veranstaltungen lädt das NABU-Team während der Winterferien ein:
Gestalte dein eigenes Kuscheltier aus Stoffresten
Dienstag, 4. Februar 2025, 10-12 Uhr
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien. Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmer*innen ihre eigenen Kuscheltiere entwerfen, nähen und gestalten. Hierbei wird nicht nur handwerkliches Geschick gefördert, sondern auch die Kreativität angeregt, da jedes Kuscheltier nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen gestaltet werden kann – ob bunter Drache, flauschiger Fuchs oder ein ganz einzigartiges Fantasiewesen. Alle notwendigen Materialien, wie Stoffe, Nähutensilien und Füllmaterial, sind im Teilnahmebeitrag (10 Euro/Person) enthalten und werden gestellt. Anmeldung sind möglich bis zum 01. Februar (Tel. 0385/47733744, E-Mail an Melanie.Frank@NABU-MV.de).
Naturfarben mit allen Sinnen erleben
Freitag, 7. Februar 2025, 13-15 Uhr
Wie kann man aus Rote Bete, Kurkuma oder Holunderbeeren lebendige Farben zaubern? Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehme*innen, Farben aus natürlichen Materialien wie Pflanzen, Erde, Beeren und anderen organischen Stoffen selbst herzustellen und kreativ zu nutzen. Neben dem Sehen und Mischen wird auch der Geruch und die Textur der natürlichen Farbstoffe intensiv erfahren. Der Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und vermittelt sowohl Grundkenntnisse als auch spannende Techniken der Farbherstellung und -anwendung. Neben der praktischen Arbeit mit natürlichen Farbstoffen kommen auch kreative Elemente wie das Malen auf verschiedenen Materialien und das Experimentieren mit Farben auf Papier und Stoff nicht zu kurz.
Es wird ein Teilnehmerbetrag in Höhe von 10 Euro inkl. Material pro Person erhoben. Anmeldungen sind möglich bis zum 04. Februar (Tel. 0385/47733744, E-Mail an Melanie.Frank@NABU-MV.de).
Beide Workshops finden im Rahmen des NABU-Projekts „Am grünen Faden“ statt, der von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) gefördert wird.
Wildbienennisthilfen selber bauen
Freitag, 14. Februar 2025, 10-11.30 Uhr
Speziell für Kinder (ab ca. der ersten Klasse) gibt es ein Ferienangebot zum Thema Wildbienen inkl. Nisthilfenbau. Darin erfahren die Kinder Wissenswertes zum Leben der Wildbienen und bauen selber eine einfache Nisthilfe für den Garten, die sie mit nach Hause nehmen können. Die Teilnahmegebühr inkl. der Materialkosten beträgt 10 Euro pro Person. Anmeldungen sind möglich bis zum 11. Februar (E-Mail: unter naturschutzstation@nabu-mv.de, Tel. 0385/47733744).
Infos und Anmeldung:
Kinder ab dem Grundschulalter können allein teilnehmen, jüngere Kinder sollten von Erwachsenen begleitet werden. Eine Anmeldung (mit Altersangabe der Kinder) ist für jede Veranstaltung bis zum jeweiligen Anmeldetermin notwendig.
Mehr Umweltbildungsangebote
Wer sein Wissen um die heimische Natur erweitern möchte, kann dies bei den verschiedenen Angeboten des NABU in Mecklenburg-Vorpommern tun. Diese reichen von Naturerlebnisangeboten für Kinder und Familien über Exkursionen bis hin zu Seminaren und Workshops. Mehr →